Bugzilla
Aus Salber.net
Bugzilla (http://www.bugzilla.org/) ist ein Bug-Tracking-System.
Installation unter Ubuntu
Voraussetzung ist, dass Apache und MySQL laufen.
- Bugzilla von der Webseite downloaden (diese Anleitung wurde mit Version 3.6.2 getestet)
- Entpacken
-
./checksetup.pl --check-modules- Hier die Anweisungen lesen und eventuell fehlende Pakete installieren. Wenn man über den
perl install-module-Befehl installiert muss eventuell vorher nochbuild-essentialinstalliert werden. Sonst können die Pakete auch über apt installiert werden. Die Pakete heißen normalerweiselibfoo-bar-perl. Es kann jedoch sein, dass die Versionen von Ubuntu zu alt sind. Noch eine Möglichkeit ist das Installieren übercpan. Den Befehl wiederholen, bis keine benötigten Pakete mehr fehlen.
- Hier die Anweisungen lesen und eventuell fehlende Pakete installieren. Wenn man über den
-
./checksetup.pl - Die Datei
localconfiganpassen (vor allem die Werte$db_driverund$db_pass). Am besten einfach die Datei durchsehen und alles entsprechend anpassen. - Die in der Konfiguration angegebene Datenbank in MySQL erzeugen und die Rechte entsprechend vergeben
-
./checksetup.pl - In der
.htaccess-Datei die folgenden zwei Zeilen einfügen:AddHandler cgi-script .cgiOptions +ExecCGI
Das wäre mal die grobe Installation.
Ein paar weitere Links, die ich mir selbst noch anschauen muss:

